RemotanZ - Clone

WAS MACHT DIESER CLONE?

Er ist das Kernstück vom RemotanZ-Projekt, er wird auf dem feind. PC installiert und führt dort beliebige Aufgaben aus ohne dass es der Benutzer merkt.

Sobald er gestartet wird (möglichst bei Systemstart) überprüft er kontinuierlich ob eine Online-Verbindung mit dem Internet besteht.

DIE OPTIONEN / EINSTELLUNGEN?

Sämtliche clonespezifischen Einstellungen werden in einer INI-Datei angegeben, die sich in dem selben Verzeichnis wie die Clone-Startdatei befinden muss.
Die ID-Konfigurationsdatei ("id.ini") hat folgende Einträge:

[INFO]
ACCOUNT=<MAILACCOUNT> Username zum Einloggen in den Controlserver
PW=<PASSWORT> Passwort für den Controlserver
SERVER=pop-mail.metronet.de Adresse des Control-POP3-Servers
ID=C001:Dietrich Hackmich WICHTIG: Die ersten 4 Ziffern geben die Clone-ID an, jeder Clone unterscheidet sich durch diese von den anderen. Der Text nach dem Doppelpunkt ist beliebig und spielt nur eine geringe Übersichts-Rolle.
CONTROLADDRESS=borny@iname.com Gibt an, an welche Emailadresse die Antworten des Clones (z.B. angehängte Dateien etc.) geschickt werden soll
LOGONLINE=0 Gibt an, ob der Clone über das Online-/Offline-Verhalten eine Logdatei führen soll (Infos werden in der versteckten Datei "syslog.log" abgespeichert). (0=nein, 1=ja)

Der sog. Controlserver ist ein normaler POP3-Account-Server, über den die Steuermails empfangen/abgesendet werden.

Copyright by iZ-Software ´98 Cont@ct