Vidi - ich habe gesehen!
WAS MACHT VIDI?
Sobald Vidi gestartet wird, versteckt es sich unsichtbar für den Benutzer im Speicher und fängt in einem bestimmten Zeitintervall den aktuellen Bildschirm ein. Dieser wird als JPEG-Datei im angegebenen Programm-Verzeichnis abgelegt.
VIDI´s OPTIONEN?
Sämtliche benutzerspezifische Einstellungen werden in einer
INI-Datei angegeben, die sich in dem selben Verzeichnis wie die Datei Vidi.exe befinden
muss.
Eine normale Konfigurationsdatei ("vidi.ini") hat folgende Einträge:
[SETTINGS] | |
;Intervall in Minuten | |
;0=FALSE | |
;1=TRUE | |
INTERVALL=3 | Zeitintervall in Minuten zwischen den Screenshots |
SAVEPATH=C:\WINDOWS\SYSTEM\VIDI | In diesem Verzeichnis werden die Screenshots abgelegt. |
COLORED=0 | gibt an, ob die Screenshots schwarz/weiß sein sollen oder nicht. |
DESKTOP=1 | Gibt an, ob der gesamte Bildschirm oder nur der Ausschnitt des aktuellen Fenster gecaptured werden soll. |
Eine NULL bedeutet NEIN (False), eine EINS bedeutet JA (True).
Copyright by iZ-Software ´98 Cont@ct